KjG Maria Hilf - St.Georg
#AufunsereArt

Es ist wieder so weit!

Liebe Lagerkinder,
Liebe Eltern,
es ist wieder soweit, das Sommerlager 2023 steht bevor! Wir Leiter sind schon eifrig dabei das Programm zu planen und freuen uns riesig auf den Sommer.
Die Anmeldung ist ab heute verfügbar und unten beigefügt.
Ihr seid herzlich dazu eingeladen, die Anmeldungen an Freunde und Bekannte, die Interesse an dem Sommerlager der KjG St. Georg - Maria-Hilf haben, weiterzuschicken.
Die ausgefüllte Anmeldung könnt ihr gerne im Pfarrbüro in den Briefkasten werfen, bei einem Leiter abgeben oder einscannen und per Mail an uns zurückschicken.
Über den Stand der Anmeldungen werden wir euch regelmäßig auf dem Laufenden halten.
Eventuell aufkommende Fragen beantworten wir gerne.
Die Leiterrunde ist schon in großer Vorfreude auf das Sommerlager 2023 und freut sich auf Euer kommen!
Viele Grüße
Eure Lagerleitung:
Felix Barinka, Karla Biehrer, Tobias Geiger


Sommerlager

Wenn du morgens geweckt wirst von der Musik aus dem Lagerradio, dem Johlen der Leiter, dem morgendlichen Gähnen, Lachen und Plaudern einer Schar aufwachender Kinder und der Vorfreude auf den kommenden Tag, ... dann bist du auf unserem Sommerlager.

Denn das bedeutet 10 Tage lang morgens aufstehen und gemeinsam in den Tag starten, je nach Belieben in der gemütlichen Morgenmedi oder dem energetisierenden Frühsport.

Das bedeutet gemeinsam Frühstücken und fertig machen für das Programm. Ob du dich mit den anderen Gruppen in der Olympiade misst, Hütten baust, die Leiter fangen musst oder dich am allseits beliebten Drecksautag im Schlamm suhlst, hungrig verschlingst du das Mittagessen und freust dich auf das dementsprechend meist eher entspannt ausfallende Abendprogramm. Hier wird dann gemodelt, gegen die Leiter gespielt, Geld im Casino verschleudert und auf Matratzen und Sitzsäcken ein Film geschaut.

Unser Sommerlager bedeutet, dass du abends von deinen Zimmerleitern ins Bett gebracht wirst und nachdem du diesen versichert hast, dass ihr jetzt wirklich das Licht ausmacht und leise seid, heimlich deinen Tag im Tagebuch festhältst oder mit deinen Freunden im Halbschlaf über die Erlebnisse tuschelst und Überlegungen anstellst, was wohl morgen alles Schönes passieren wird. 


Sommerlager 2023 Tagesberichte

Feed

06.08.2023, 23:03

Tag 8

Nachdem wir gestern Abend nach einer Bruchlandung auf einer Insel (Madagaskar) von einem Revierkampf der dort lebenden Ureinwohnerstämme erfahren haben, bestritten wir in sechs großen Gruppen (Stämmen)...   mehr


01.08.2023, 22:51

Tag 4

Wir wurden heute um 7:45 Uhr mit lauter mexikanischer Musik geweckt, passend zum Thema. Nach Medi und Frühsport stärkten wir uns mit einem leckeren Frühstück. Unsere Aufgabe heute war es, in kleineren Gruppen...   mehr


01.08.2023, 01:05

Tag 3

Heute wurden wir von lauter Musik und Leitern, die in Militäruniformen gekleidet waren geweckt. Da wussten wir es, es war Dreckssautag. Harter Drill herrschte während des Morgensportes, welcher Pflicht war....   mehr


01.08.2023, 01:03

Tag 2

Hola! Heute hat uns unser Flugzeug nach Spanien gebracht. Nachdem wir alle vom Frühstück gestärkt waren, wurde uns bekannt gegeben, dass unserem Flugzeug ein paar Teile geklaut wurden. Wir sollten helfen sie...   mehr


01.08.2023, 00:47

Tag 1

Heute ist der erste Tag des Lagers und wir haben uns um 9:00 Uhr alle an der Maria-Hilf Kirche getroffen. Nach ein paar Spielen sind wir in den Bus eingestiegen und nach c.a. 4h Fahrt und einer Stunde Berg...   mehr




Sommerlager 2022 Tagesberichte


Zurück zur Übersicht

02.08.2022

Tag 6 Sola

Heute Morgen durften wir eine halbe Stunde länger schlafen, das heißt wir wurden um 8:15 Uhr geweckt. Die zusätzliche halbe Stunde Schlaf hat allen sehr gut getan. Anschließend mussten alle in die Medi gehen, da es heute keinen Frühsport gab. Dort reisten wir mit einer Traumreise ins Weltall. Nach dem Frühstück und einer kleinen Pause ging es mit dem heutigen Programm los. Wir mussten unsere Zimmer so gut wie möglich aufräumen und eine Murmelbahn bauen. Dabei ging es darum, möglichst viele Punkte zu sammeln, damit sein Zimmer gewinnen kann. Die Schwierigkeiten waren dabei, dass beides gleichzeitig gemacht werden musste und man das Material für die Murmelbahn nur durch kleine Aufgaben (Liegestütze, Kniebeugen…) bekommen konnte. Um an noch mehr Punkte zu kommen, mussten wir zeitgleich noch kleine Stationen bewältigen. Es hat allen viel Spaß gemacht und die Zimmer sahen wieder super aus. Danach gab es Schnitzel mit Kartoffelsalat zum Mittagessen. Währenddessen wurde der Gewinner des Vormittags verkündet: die großen Mädchen.
Nach einer anschließenden Mittagspause bereiteten wir uns auf den Gottesdienst am Nachmittag vor. In Gruppen wurden Plakate und Texte zum Thema Nachhaltigkeit geschrieben, welche beim Gottesdienst vorgetragen wurden. Der Gottesdienst fand unter freiem Himmel statt. Zum gewöhnlichen Abendessen gab es heute noch die Reste vom Mittag. Um 20:15 Uhr startete das Abendprogramm. Dabei traten die Jungs und Mädchen gegen einander an. In verschiedenen Kategorien konnte sich das jeweilige Geschlecht beweisen. Nach sechs Runden war Gleichstand. Das entscheidende Leiterseilspringen am Ende muss noch ausgewertet werden. Das Ergebnis wird morgen verkündet.



Zurück zur Übersicht